Jahreshauptversammlung 2022

Nach der pandemiebedingten Pause konnte 2022 endlich wieder eine ordentliche Jahreshauptversammlung stattfinden. Neben Neuwahlen und Satzungsänderungen prägten zwei Dinge diese Zusammenkunft:

 

  • Barbara Entrich hatte nach vielen Jahren aktiver Vorstandsarbeit auf eine erneute Kandidatur für das Amt der Kassenwartin verzichtet und wurde vom Vorstand gebührend verabschiedet.
     
  • Unser Vorsitzender stellte der Versammlung die Pläne zum Bau eines Vereinsheims auf dem Sportplatzgelände vor.

 

Zum neuen Kassenwart wurde Julian Hasemann gewählt, für die anderen Vorstandsämter hieß es erneut Wiederwahl.

 

Auf die Beisitzer bzw. Abteilungsleiter wird künftig verzichtet.

 

Jahreshauptversammlung 2019 mit besonderer Ehrung

Wenn bei unseren Jahreshauptversammlungen keine Vorstandswahlen auf der Tagesordnung stehen verlaufen sie meistens unspektakulär. 2019 sollte es aber anders sein:

Höhepunkt war eine besondere Ehrung für unsere langjährige Kassenwartin Barbara Entrich.

 

Von Lutz Timmermann, Vertreter des Kreissportbundes Wesermarsch, wurde sie für ihr langjähriges Engagement mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet. Timmermann lobte diesen herausragenden ehrenamtlichen Einsatz für die TSG und ging auch auf die grundlegende Bedeutung des Ehrenamtes in der heutigen Zeit ein.

Neben einem Gutschein gab es für Barbara vom Vorstand natürlich einen ansehnlichen Blumenstrauß.

Die Laudation von Gerd hier im Wortlaut:

 

Liebe TSG-Mitglieder, liebe Barbara,

ich habe als Mitglied und als Vorsitzender schon viele Ehrungen in der TSG erlebt. Aber die heutige Ehrung von Barbara ist auch für mich persönlich etwas ganz Besonderes. Wir ehren heute sozusagen ein Urgestein der TSG, und wie Lutz Timmermann schon erwähnt hat, eine Mitstreiterin, die über viele Jahre und über viele Sparten ehrenamtlich das Angebot unseres Vereins mit geprägt hat.

 

Es dürfte eigentlich kaum ein Mitglied geben, das nicht unter der Obhut von Barbara in der TSG aktiv war. Nach dem Motto „Von der Wiege bis zur Bahre“ hat sie in den vergangenen Jahrzehnten und bis heute Angebote für alle Altersgruppen geschaffen, teilweise selbst betreut und die notwendigen, manchmal auch schmerzlichen Veränderungen durch langjährige Vorstandsarbeit aktiv begleitet. 

Kinderturnen war lange Jahre das Betätigungsfeld von Barbara und auch beim Kinderkarneval hatte sie lange den Hut auf. Auch beim Trampolin-turnen, damals ein Aushängeschild unseres Vereins, hat sie fleißig unterstützt.

Und wen sie nicht als Kind unter ihren Fittichen hatte, denen bereitet sie heute bei den Senioren-veranstaltungen viel Freude.

Sie hat die Strickgruppe mit ins Leben gerufen und erst kürzlich das neue Angebot „Stuhlgymnastik“ mit geplant.

Eigentlich konnte man ihr bei der TSG kaum aus dem Weg gehen. 

Aber Barbara war auch selbst sportlich aktiv, viele Jahre hat sie Volleyball gespielt. 

Ganz besonders hervorheben möchte ich aber die langjährige Vorstandsarbeit von Barbara.
Ein viertel Jahrhundert Kassenwartin und davor schon Mitarbeit im erweiterten Vorstand.  25 Jahre ohne Beanstandung die Kasse geführt, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Das ist vor allen Dingen nicht selbstverständlich, das ist ungewöhnlich, das findet man immer seltener und das ist ganz sicher einen besonderen Dank und eine besondere Würdigung wert. 

Barbara, du hast in der Zeit deiner Vorstandsarbeit 4 verschiedene Vorsitzende erlebt. Ich sage bewusst, du hast sie erlebt, du hast die 4 also nicht „verschlissen“.
Sonst hätte man dich wohl auch nicht alle zwei Jahre wieder gewählt. 

Ich selbst arbeite mit dir ja nun auch schon ein paar Jährchen zusammen und weiß deshalb, wie wertvoll du für uns bist. Du bist für uns im Vorstandsteam eine ganz wichtige Teamplayerin und viele Fäden laufen nach wie vor bei dir zusammen.
Und wenn man vor der Ehrung langjähriger Mitglieder mal was über die zu ehrenden wissen will, muss man nur dich fragen. Du kennst fast jeden Werdegang im Verein.
Ist ja eigentlich auch kein Wunder, bei deinem eigenen Werdegang in der TSG. 

Barbara, wir würden ohne dich heute nicht da stehen wo wir stehen. Und deshalb sage ich Danke im Namen der TSG und für die Mitglieder der TSG.

Ich sage aber auch ganz persönlich Danke für die Zusammenarbeit im Vorstands-Team.

Barbara, du hast diese besondere Würdigung, diese Ehrung mehr als verdient.
Danke.

 

 

 

 

Barbara Entrich und Lutz Timmermann, der als Vertreter des KSB Ehrennadel und Urkunde überreichte

Save the Date:

16.9.2023, 14.00 Uhr Fahrrad 20 km,anschl. 200 m für Sport-abzeichen

Hier finden Sie uns:

Turn- und Sportgemeinschaft Burhave e. V.
Zur Grundschule 6

26969 Butjadingen

Telefon:

Bitte direkt an die Vorstandsmitglieder wenden.

Bürozeiten:

Jeden Mittwoch von 18.00-19.00 Uhr und nach Absprache mit den Vorstandsmitgliedern

Aktuelles

 

Volleyball:

Ergebnisse und Tabelle

Jugendfußball:

Homepage besuchen